Sportecho Frühling 2025
TSV Krefeld - Bockum gGmbH Seit über 17 Jahren dabei - Teil 2 (Ein-)Blick von Dr. Wolfgang Türk 36 UNSER VEREIN Heute soll ein kleiner Einblick gegeben werden in die Aufgaben, Tätigkeiten, Verantwortlichkeiten der gGmbH und nicht zuletzt auf ihre Bedeutung für den Verein. Aufgaben Die Aufgaben für die gGmbH erge- ben sich aus den Notwendigkeiten für eine gute und sinnvolle Betreuung der Kinder. Hier geht es zunächst um ganz Alltägliches: das Mittagessen, dann um Pädagogisches: die Hausaufgaben und letztlich um Freizeit. All diese Aufgaben werden von unseren Mitarbeitern wahrgenommen. Mittagessen Das Mittagessen liegt weitgehend in der Hand der gGmbH . In allen Schulen, die wir mit der gGmbH betreuen wird das Mittagessen nicht vor Ort gekocht; vielmehr bedienen wir uns einiger Caterer, die wiederum gemeinsammit den Schulen ausgesucht werden. Für die Auswahl des Essenlieferanten ist neben der gesicherten Qualität des Essens die Art der Anlieferung von großer Bedeutung. Hier gibt es die Heißanlieferung, Lieferung als Cook-and-Chill (gekocht und gekühlt auf etwa 8 °C) und Cook-and-Freeze (gekocht und gefroren, Tief-Kühlkost). Für jede Art der Anlieferung gilt es recht strenge Regeln zu beachten, so unter anderem Kontrolle der Anl iefertemperaturen, Lagertemperaturen, Lagerzeiten und viele mehr. Für diese Vorschriften, auch die Hygiene, werden unsere Mitarbeiter geschult. Ein noch wichtiger und immer wieder diskutierter Punkt des Essens: die Kosten. Das Essen - I¾U GLH 6FK¾OHU EHVWHKW HLQH 3ȵLFKW der Teilnahme - muss von den Eltern bezahlt werden. Die gesa- PWH $EZLFNOXQJ GHV ȴQDQ]LHOOHQ Teils obliegt auch der gGmbH; eine nicht immer sehr dankbare Aufgabe. Hausaufgaben Nach dem Mittagessen geht es (meist nach einer kleinen Pause) an das Pädagogische: die Schulaufgaben. Die Aufsicht hierüber liegt weitgehend bei den Erziehern und Lehrer/- innen. Die Hausaufgaben sollten soweit erle- digt werden, dass keine mehr mit nach Hause genommen werden. Unsere Mitarbeiter-/innen sind hier imWesentlichen dafür zustän- dig dass der äußere Rahmen, wie z.B. die nötige Ruhe, gewährleistet ist. Aber auch ein aktives Eingreifen an dieser Stelle ist durchaus möglich, sofern die nötige päda- gogische Vorbildung gegeben ist. Und hier haben wir eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich nach ihrer pädagogischen Berufstätigkeit noch einbringen wollen. Hierüber sind wir immer sehr froh! Tätigkeiten, Freizeit Der zeitlich größte Teil der Tätigkeiten, bzw. der „weiteren Tätigkeiten“, ist die sinnvolle Beschäftigung der Kinder in undmit der Freizeit . Eine Fülle an sportli- chen, musischen, musikalischen,
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=